Aktuelles aus der Stadt Schleiden.

Stellungnahme zum Russland-Ukraine-Krieg

Stellungnahme zum Russland-Ukraine-Krieg

Während seiner Vorstandssitzung am 02.03.2022 diskutierte der Schleidener SPD-Ortsverein leidenschaftlich und kontrovers über den Russland-Ukraine-Krieg sowie die vergangenen Sonntag von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigte „Zeitenwende“ in der deutschen Außen- und...

mehr lesen
Wir gratulieren Frank-Walter Steinmeier

Wir gratulieren Frank-Walter Steinmeier

Herzlichen Glückwunsch an Frank-Walter Steinmeier. Heute wählte ihn die Bundesversammlung erneut zum Bundespräsidenten. Leider konnte Patrick Schöneborn aus unserem Ortsverein nicht wie geplant an der Wahl in Berlin teilnehmen. Quelle: Merkur.de

mehr lesen
Weihnachtsgrüße ohne Worte…

Weihnachtsgrüße ohne Worte…

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Weihnachtszeit ist in vollem Gange. Eine Zeit der Vorfreude und der Besinnlichkeit. Normalerweise! Weihnachten 2021 ist durch die Flutkatastrophe jedoch ein völlig anderes. Für viele Menschen in Schleiden ist es ein Weihnachten...

mehr lesen
Eifel Car-Sharing

Eifel Car-Sharing

Der Kreis Euskirchen hat das Projekt "Eifel Car-Sharing" ins Leben gerufen. Viele Bürgerinnen und Bürger in Schleiden haben durch die Flutkatastrophe ihr privates Fahrzeug verloren. Das Car-Sharing System bietet ihnen eine Alternative, um dennoch privat mobil zu...

mehr lesen
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Schleiden

Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Schleiden

Im Rahmen seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung am 06.11.2021 wählte der Schleidener SPD-Ortsverein einen neuen Vorstand. Als Vorsitzender wurde Christoph Müller in seinem Amt bestätigt. Zu den neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurden Monika Pütz und Detlef...

mehr lesen
Ergebnis der Bundestagswahl

Ergebnis der Bundestagswahl

Dagmar Andres, MdB wurde am vergangenen Sonntag für den Bereich Eifel und Rhein-Erft als Abgeordnete in den Deutschen Bundestag gewählt. Außerdem erhält sie durch ihre Platzierung auf der Landesliste ein Mandat im größten deutschen Parlament. Dagmar trat 1986 in...

mehr lesen