Manchmal gibt es diese seltenen Glücksmomente, in denen sich Politik und Puderzucker auf magische Weise vereinen. So geschehen am vergangenen Samstag auf dem Wochenmarkt in Gemünd, wo der SPD-Ortsverein Schleiden gemeinsam mit der Bundestagskandidatin Andrea Kanonenberg einen Infostand auf die Beine stellte.

Und was wäre ein Wahlkampfstand ohne eine schmackhafte Versuchung? Genau das dachten sich die Genossinnen und Genossen wohl auch – und ließen das Waffeleisen glühen. Das Ergebnis: goldbraune, frisch gebackene Waffeln, die nicht nur politisches Interesse weckten, sondern auch so manchem Besucher ein seliges Lächeln ins Gesicht zauberten. Es wird gemunkelt, dass sogar Anhänger anderer Parteien schwach wurden und sich heimlich eine Waffel sicherten.

Doch damit nicht genug! Als ob die duftenden Waffeln nicht schon Anreiz genug gewesen wären, gab es auch noch Glühwein und Früchtetee – also genau die Getränke, die man braucht, um sich im politischen Diskurs zu wärmen oder einfach die klammen Finger wieder in Bewegung zu bringen. Der Früchtetee bot eine alkoholfreie Alternative für alle, die nach politischen Gesprächen noch Auto fahren mussten oder einfach nur entspannt ihren Marktbesuch genießen wollten.

Andrea Kanonenberg selbst stand mittendrin, sprach mit den Menschen über ihre politischen Anliegen und bewies, dass Wahlkampf nicht immer trocken sein muss – weder im übertragenen noch im wörtlichen Sinne. Die Mischung aus Information, Genuss und guter Stimmung machte den Infostand zu einem echten Publikumsmagneten.

Ob die leckeren Waffeln das Zünglein an der Waage bei der nächsten Wahl sein werden? Man weiß es nicht. Sicher ist jedoch: Der SPD-Ortsverein Schleiden hat gezeigt, dass Politik auch durch den Magen gehen kann – und das mit einer Prise Humor, einer Tasse Glühwein und einem ordentlichen Schwung Puderzucker.

Waffeln, Wahlkampf und Wundergetränke: Der SPD-Ortsverein Schleiden auf dem Wochenmarkt in Gemünd
Waffeln, Wahlkampf und Wundergetränke: Der SPD-Ortsverein Schleiden auf dem Wochenmarkt in Gemünd